Wie repariert man eine zu hohe Kerzenflamme?

by ohcans official

Ist Ihnen aufgefallen, dass Ihre Kerzenflamme nach dem Anzünden der Kerze besonders groß ist? Es kann sehr sein droht, mit bloßem Auge Ausschau zu halten. Eine zu hohe Flamme kann ein potenzielles Brandrisiko darstellen. Daher ist es wichtig, sich damit zu befassen. Das Beheben der hohen Flamme kann dazu beitragen, gefährliche Situationen zu verhindern.

Kerzenflamme, die zu hoch ist

Warum ist die Flamme Ihrer Kerze so hoch?

In den meisten Fällen beträgt die geeignete Länge der Kerzenflamme etwa 1/2 bis 1 Zoll von der Unterseite der Flamme bis zur Spitze. Wenn Sie bemerken, dass die Flamme Ihrer Kerze zu oft flackert, ohne dass der Wind darauf weht. Sie können sicher erkennen, dass es sich um eine zu hohe Flamme für die Kerze selbst handelt. Für eine hohe Flamme kann es mehrere Ursachen geben.

Der Docht ist zu lang

Der Docht ist möglicherweise nicht mit dem Kerzenwachs selbst kompatibel. Es kann selbst ein Herstellerproblem sein. Ein höherer Docht dient als Kanal und Brennstoffquelle für brennende Kerzen. Höhere Dochte können mehr Sauerstoff zur Flamme anziehen. Infolgedessen brennt die Flamme im Verhältnis zu ihrer Größe tendenziell länger und höher. Um eine sauberere Verbrennung zu gewährleisten, wird empfohlen, den Docht auf 1/4 zu kürzen , wenn Sie ein sicheres und langsameres Brennerlebnis anstreben. Ein hochwertiger Kerzendocht kann das Rußrisiko verringern.

Das Wachs ist zu dick

Eine dicke Konsistenz des Wachses trägt dazu bei, dass die Kerze auf der Oberfläche des Wachses brennt, das Wachs jedoch nicht vollständig schmilzt und eine Wachslache entsteht. In diesem Fall kann es sein, dass Ihre Kerze sich nicht entzündet. Dadurch sammelt sich mehr Wachs an der Dochtspitze an. Wenn das Wachs zu dick ist, wird es möglicherweise nicht effektiv vom Docht aufgezogen. Die Kerzenflamme scheint möglicherweise zu hoch zu sein. Auch Verunreinigungen im Wachs können dazu führen, dass die Flamme instabil wird und flackert. Die Größe kann auch größer erscheinen.

Kerzenflamme

Luftzirkulation und Windzug

Wenn Sie Ihre Kerze an einem Ort platzieren, an dem Wind und Luft zirkulieren können, erhalten Sie eine relativ hohe Flamme Ihrer Kerze. Idealerweise stellen Sie Ihre Kerze an einem zugfreien und feuchtigkeitsfreien Ort auf. Möglicherweise haben Sie Probleme beim Anzünden Ihrer Kerze, weil Ihr Docht zu kurz ist oder weil eine warme oder kühle Brise dazu führen kann, dass die Flamme höher zum Docht gezogen wird. Die Flamme muss sich anstrengen, um den Docht zu erreichen, so dass dieser oft flackert und höher wird.

Kerzenzeitalter

Während des Brennvorgangs kann die Kerze schrumpfen, wenn Sie eine alte Kerze haben. Der Docht kann mit der Zeit ausfransen und das Wachs selbst kann altersbedingt eine härtere Textur annehmen. Daher kann das Wachs den Docht möglicherweise nicht so leicht entzünden.

Ein kleiner Behälter

Stellen Sie sich einen recht kleinen und begrenzten kleinen Container vor, in dem der Platz begrenzt und begrenzt ist. Somit trägt der kleine Raum dazu bei, dass der Luftstrom relativ hoch ist und der Luftstrom begrenzt ist. Tatsächlich kann ein eingeschränkter Luftstrom zu einer schlechten Verbrennung und einer erhöhten Rauch- und Rußbildung führen. Eine hohe Kerzenflamme trägt in diesem Fall zu einer schlechten Luftqualität bei, wenn Sie Ihre Kerzen in Innenräumen abbrennen.

Warum ist eine hohe Kerzenflamme ein Problem?

Haben Sie schon einmal erlebt, dass Ihr Kerzenbehälter plötzlich einen Riss aufweist? Eine zu hohe Kerzenflamme kann dazu führen, dass der Rand des Kerzenbehälters zu heiß wird. Eine ziemlich hohe Kerzenflamme kann dazu führen, dass das Wachs schneller als normal absorbiert wird. Folglich kann die Lebensdauer und Dauer Ihrer Kerze kürzer als gewöhnlich sein. Dadurch wird die Gefahr eines Brandes verringert. Eine weitere potenzielle Gefahr bei hohen Flammen besteht darin, dass sie die potenzielle Brandgefahr erhöhen kann. Glasbehälter können leicht überhitzt werden, wenn Sie eine hohe Flamme haben.

Schritt-für-Schritt-Lösung für eine hohe Kerzenflamme

Wenn Sie bemerken, dass sich am Ende des Dochtes ein Pilz gebildet hat, ist der Docht möglicherweise zu lang für Ihre Kerze. Sie sollten sich einen guten Dochtschneider besorgen. Durch einfaches Trimmen können Sie die Lebensdauer Ihrer Kerze verlängern.

Um zu verhindern, dass sich beim Brennen Ihrer Kerze Rauch bildet, stellen Sie sicher, dass der Docht beschnitten ist, und vermeiden Sie Feuchtigkeit und Zugluft, da dies zu einem Flackern der Flamme führen kann. Der Luftstrom kann dazu führen, dass der Docht ungleichmäßig Öl verbraucht, was zu einer Ansammlung von Ölen führt, die zu Rauch und Ruß führen kann. Um dies zu beheben, bewahren Sie Ihre Kerze an einem zugfreien Ort auf, entfernt von Ventilatoren, offenen Fenstern, Klimaanlagen und Lüftungsschlitzen.

Dochtschneiden

Wie liest man Kerzenflammen für Zaubersprüche?

Tänze und Wellen:

Der Geist begünstigt Ihre Arbeit und wird Ihnen zum Erfolg verhelfen.

Perlmuttlicht:

Zeigen Sie an, dass Ihrer Arbeit Glück und Segen folgen werden.

Geteilter Docht:

Ihr Zauber wird wahrscheinlich zwei Ergebnisse haben, ein positives und ein negatives.

Funken:

Dies wird wahrscheinlich zu Konflikten und Auseinandersetzungen führen.

Flackert/verblasst

Ihr Zauber ist nicht stark genug, um vollständige Ergebnisse zu erzielen.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.